Eidgenössische und kantonale Abstimmungen und Wahlen:
13.06.2021
26.09.2021
28.11.2021
Weitere Abstimmungstermine
Die Urnen im Gemeindehaus sind jeweils am Abstimmungs-/Wahlsonntag von 10.00 bis 11.00 Uhr geöffnet.
Die briefliche Stimmabgabe kann bis am Abstimmungs-/Wahlsonntag, 09.00 Uhr, in den entsprechenden Briefkasten beim Gemeindehaus erfolgen.
Eidgenössische und kantonale Volksabstimmung vom 7. März 2021
So hat die Blumensteiner-Bevölkerung abgestimmt:
Stimmberechtigte Total | 1'018 |
Eingelangte Stimmrechtsausweise | 446 |
Stimmbeteiligung | 43.8 % |
Vorlagen eidgenössiche Abstimmung
1. Volksinitiatve "Ja zum Verhüllungsverbot"
Ja-Stimmen | 304 |
Nein-Stimmen | 139 |
2. Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz)
Ja-Stimmen | 120 |
Nein-Stimmen | 322 |
3. Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien
Ja-Stimmen | 222 |
Nein-Stimmen | 211 |
Vorlage kantonale Abstimmung
1. Änderung des Gesetzes über Handel und Gewerbe
1a Hauptvorlage HV | Ja 139 |
Nein 251 |
ohne Antwort 12 |
1b Eventualantrag EA | Ja 285 |
Nein 102 |
ohne Antwort 15 |
1c Stichfrage | HV 138 |
EA 244 |
ohne Anwort 20 |
Volksabstimmung 29. November 2020
Stimmberechtigte Total | 1'010 |
Eingelangte Stimmzettel | 416 |
Stimmbeteiligung | 41.2 % |
Vorlagen
1. Volksinitiative "Für verantwortungsvolle Unternehmen - zum Schutz von Mensch und Umwelt"
Ja-Stimmen | 190 |
Nein-Stimmen | 222 |
2. Volksinitiative "Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten"
Ja-Stimmen | 117 |
Nein-Stimmen | 293 |
Volksabstimmung 27. September 2020
Anzahl Stimmberechtigte | 1'017 |
Stimmbeteiligung | 60.6 % |
Vorlagen
1. Volksinitiative vom 31.08.2018 "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)"
Ja-Stimmen | 390 |
Nein-Stimmen | 221 |
2. Änderung vom 27.09.2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz)
Ja-Stimmen | 344 |
Nein-Stimmen | 266 |
3. Änderung vom 27.09.2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten)
Ja-Stimmen | 140 |
Nein-Stimmen | 463 |
4. Änderung vom 27.09.2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub - zum Nutzen der ganzen Familie")
Ja-Stimmen | 217 |
Nein-Stimmen | 395 |
5. Bundesbeschluss vom 20.12.2019 über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
Ja-Stimmen | 393 |
Nein-Stimmen | 215 |
Volksabstimmung 09. Februar 2020
Anzahl Stimmberechtigte | 1'033 |
Stimmbeteiligung | 36.6 % |
Vorlagen
Eidgenössische Volksabstimmung
1. Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen"
Ja-Stimmen | 95 |
Nein-Stimmen | 273 |
2. Änderung des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung)
Ja-Stimmen | 123 |
Nein-Stimmen | 248 |
Kantonale Volksabstimmung
1. Konkordat über den Wechsel der Gemeinde Clavaleyres zum Kanton Freiburg
Ja-Stimmen | 270 |
Nein-Stimmen | 72 |
2. Kredit für den Transitplatz in Wileroltigen
Ja-Stimmen | 135 |
Nein-Stimmen | 219 |
Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019
Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019
Anzahl Stimmberechtigte | 1'027 |
Stimmbeteiligung | 43.3 % |
Nationalratswahlen
Protokoll
Wahlzettel-Rapport
Kandidaten- und Parteistimmen
Ständeratswahlen
Protokoll
Volksabstimmung vom 19. Mai 2019
Anzahl Stimmberechtigte | 1'025 |
Stimmbeteiligung | 43.6 % |
Vorlagen
Eidgenössische Volksabstimmung
1. Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung
Ja-Stimmen: | 226 |
Nein-Stimmen: | 209 |
2. Bundesbeschluss betreffend die geänderte EU-Waffenrichtlinie
Ja-Stimmen: | 145 |
Nein-Stimmen: | 297 |
Kantonale Volksabstimmung
1. Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sozialhilfe
Vorlage Grosser Rat | Ja-Stimmen: | 212 |
Nein-Stimmen: | 177 | |
Volksvorschlag | Ja-Stimmen: | 144 |
Nein-Stimmen: | 230 | |
Stichfrage | Ja-Stimmen: | 215 |
Nein-Stimmen: | 174 |
Volksabstimmung vom 10. Februar 2019
Anzahl Stimmberechtigte | 1023 |
Stimmbeteiligung | 33.8 % |
Vorlagen
Eidgenössische Volksabstimmung
1. Volksinitiative "Zersiedelung stoppen - für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung"
Ja-Stimmen: | 90 |
Nein-Stimmen: | 255 |
Kantonale Volksabstimmung
1. Änderung des Kantonalen Energiegesetzes
Ja-Stimmen: | 114 |
Nein-Stimmen: | 231 |
2. Polizeigesetz
Ja-Stimmen: | 274 |
Nein-Stimmen: | 70 |
Volksabstimmung vom 25. November 2018
Anzahl Stimmberechtigte | 1027 |
Stimmbeteiligung | 44 % |
Vorlagen
Eidgenössische Volksabstimmung
1. Volksinitiative "Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)"
Ja-Stimmen: | 190 |
Nein-Stimmen: | 250 |
2. Volksinitiative "Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungsinitiative)"
Ja-Stimmen: | 239 |
Nein-Stimmen: | 205 |
3. Änderung des Bundesgesetzes über den allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG) (Gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten)
Ja-Stimmen: | 330 |
Nein-Stimmen: | 113 |
Kantonale Volksabstimmung
1. Änderung des Steuergesetzes
Ja-Stimmen: | 198 |
Nein-Stimmen: | 218 |
2. Beschluss des Grossen Rates betreffend den Kredit für die Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden 2018 - 2020
Ja-Stimmen: | 183 |
Nein-Stimmen: | 236 |
Volksabstimmung vom 23. September 2018
Resultate der Volksabstimmung vom 23. September 2018
Eidgenössische Volksabstimmung
1. Bundesbeschluss über die Velowege sowie Fuss- und Wanderwege
Ja-Stimmen: | 185 |
Nein-Stimmen: | 98 |
2. Volksinitiative "Für gesunde sowie umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel"
Ja-Stimmen: | 84 |
Nein-Stimmen: | 199 |
3. Volksinitiative "Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle"
Ja-Stimmen: | 84 |
Nein-Stimmen: | 199 |
Kantonale Volksabstimmungen fanden keine statt.
Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 25.03.2018
Grossrats- und Regierungsratswahlen vom 25. März 2018
Anzahl Stimmberechtigte | 1'012 |
Stimmbeteiligung | 26.28 % |
Grossratswahlen
Wahlzettel-Rapport
Protokoll
Kandidaten- und Parteistimmen
Regierungsratswahlen
Volksabstimmung vom 4. März 2018
Anzahl Stimmberechtigte | 1'010 |
Stimmbeteiligung | 48.3 % |
Vorlagen
Eidgenössisch
1. Bundesbeschluss über die neue Finanzverordnung 2021
Ja-Stimmen: | 375 |
Nein-Stimmen: | 91 |
2. Volksinitiative "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren"
Ja-Stimmen: | 158 |
Nein-Stimmen: | 324 |
Kantonal
1. Volksinitiative "Für demokratische Mitsprache - Lehrpläne vors Volk!"
Ja-Stimmen: | 126 |
Nein-Stimmen: | 325 |
2. Kantonsbeitrag Tram Bern - Osermundigen
Ja-Stimmen: | 204 |
Nein-Stimmen: | 242 |